Im täglichen Leben können Sehprobleme trotz der vorhandenen Lösungen und aller Technologien sehr behindernd sein. Auf einem Motorrad kann Kurzsichtigkeit auch einige Nachteile haben. Welche Lösungen gibt es für Motorradfahrer mit Kurzsichtigkeit? Können Sie mit schlechter Sehkraft Motorrad fahren? Sind Motorrad-Sonnenbrillen eine gute Lösung? Die Antworten.

Sehprobleme und Motorrad, welche Lösung?

Als Verkehrsteilnehmer haben sowohl Motorradfahrer als auch Autofahrer bestimmte Pflichten, insbesondere im Hinblick auf mögliche Sehprobleme. Wenn Ihr Sehvermögen es Ihnen nicht erlaubt, bei optimalen Sichtverhältnissen zu fahren, sind Sie verpflichtet, eine Korrektionshilfe zu tragen, das kann eine Korrektionsbrille oder Kontaktlinsen sein.

Wenn Sie nachweislich eine Sehschwäche haben, kann in Ihrem Führerschein die Verpflichtung zum Tragen einer Korrekturlösung (Brille oder Kontaktlinsen) vermerkt sein. Wenn Sie dieser Verpflichtung nicht nachkommen, können Sie im Falle eines Unfalls haftbar gemacht werden. Außerdem können Sie bei einer Kontrolle ohne Korrekturgerät mit einem Bußgeld und sogar mit einem Punkteabzug vom Führerschein belegt werden.

Myopie auf dem Motorrad: Wie bekommt man die richtige Ausrüstung?

Glücklicherweise hindert Sie die Tatsache, dass Sie eine optische Korrektur benötigen, nicht am Fahren oder Motorradfahren. Sie müssen nur die richtige Lösung für Ihre Geräte und Sehprobleme wählen. Für optimale Sicht auf dem Motorrad können Sie zwischen dem Tragen einer Brille oder von Kontaktlinsen wählen. Brillen sind in der Regel weniger anstrengend zu tragen. Aber wenn die Korrekturvorrichtung nicht zu Ihrem Helm passt, kann sie beschlagen oder unbequem sein. Entscheiden Sie sich in diesem Fall für Anti-Beschlag-Gläser oder spezielle Motorradbrillen. Was Kontaktlinsen betrifft, so können sie angenehm zu tragen sein und das Sichtfeld erweitern. Aber Vorsicht vor Irritationen!

Bei gutem Wetter ist es notwendig, eine Sonnenbrille zu tragen, die speziell gegen ultraviolette (UV) Strahlen behandelt ist. Das können z.B. Gleitsichtbrillen sein, die sich an Ihre Sehstärke anpassen. Sie sollten jedoch wissen, dass das Gesetz das Fahren mit Sonnenbrillen der Kategorie 4 verbietet.

Motorradbrille mit integriertem Optik-Kit

Motorradbrillen mit einem optischen Kit wie das Modell EYEFUL AKO sind eine Lösung, die von Motorradfahrern in Betracht gezogen werden sollte, die unter Kurzsichtigkeit oder einem anderen Sehproblem leiden. In der Tat, dank ihres Designs, erlauben sie eine optische Korrektur mit dem ganzen Komfort einer Sonnenbrille zu tragen. Diese Brille wurde von Bikern für Biker geschaffen. Sie sind mit einem Innenrahmen ausgestattet, der den Einbau von Korrekturgläsern ermöglicht. Der große Vorteil ist, dass Sie getönte Gläser wechseln können, ohne die Korrektionsfassung entfernen zu müssen. Jeder Optiker kann mit diesem Optik-Kit an Ihre Sehstärke angepasste Gläser in die AKO-Brille einbauen. Außerdem ist dieses Brillenmodell perfekt für das Tragen eines Helms geeignet. Die kurzen und flexiblen Bügel passen perfekt zwischen den Bügel und den Schaumstoff aller Arten von Helmen.

Seit 2005 vertrauen uns tausende von Kunden ihre optischen Geräte an. Qualität, Service, Teileverfolgung… Bieten Sie Ihren Augen die beste Motorradbrille.

Biker
Wir haben, was Sie brauchen

Entdecken Sie die besten MOTO Brillen

masques-moto-lunettes-de-vue.png

Was Sie über Korrekturgläser wissen sollten

Während Kontaktlinsen für viele Menschen eine ideale optische Korrekturlösung darstellen, sind sie für das Motorradfahren nicht immer geeignet. In der Tat wird Kontaktlinsenträgern oft geraten, eine Brille als Ersatz zu haben. Es ist immer möglich, eine Linse zu verlieren oder eine schlechte Reaktion auf die Linse zu haben. Wenn Sie mit dem Motorrad unterwegs sind, können Sie mit einer Brille Ihre Reise sicher und gesetzeskonform fortsetzen.

Andererseits sollten Kontaktlinsen bei Jethelmen und offenen Helmen vermieden werden. Das liegt daran, dass der Wind die Linse austrocknet, was wiederum zu Irritationen führt. In diesem Fall sollten Sie sich für eine Motorradmaske oder einen Vollvisierhelm entscheiden.

Alle Optiker sind in der Lage, Korrekturgläser auf dem AKO Optik-Kit zu installieren. Außerdem sollten Sie wissen, dass Ihr Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit diese Kosten im Rahmen der Erstattung von Geräten zur Sehkorrektur übernehmen kann.